Die Sonderausstellung »mein reklame-fegefeuer. herbert bayer. werbegrafik zwischen bauhaus und emigration. 1928–1938.« mit umfangreichen Werbegrafiken von Herbert Bayer wandert vom Bauhaus-Archiv in Berlin ins Gutenberg-Museum Mainz. Für die geplante Ausstellung in Mainz sollen die Kommunikationsmittel zur Bewerbung der Ausstellung entwickelt werden.
Für eine erste Präsentation haben wir das Werk von Herbert Bayer und somit die Ausstellungexpontate analysiert, interpretiert, reduziert, grafische Elemente aufgegriffen, neu kombiniert und in den Grundfarben realisiert. Dies war einer von zwei präsentierten Gestaltungswegen. Die erste Variante basiert auf einer freien Interpretation der für Herbert Bayer typischen grafischen Gestaltungselemente. In Verbindung mit einer prägnanten Typografie und dem Einsatz von kräftigen Farben entstand ein auffäliges Key-Visual zur Bewerbung der Ausstellung. Der zweite Vorschlag war die vom Gutenberg-Museum und dem bauhaus-archiv in Berlin favorisierte Variante, basierend auf einer Grafik von Herbert Bayer, die er für die Titelseite der Zeitschrift »Gebrauchsgraphik« (Ausgabe: Oktober 1938), entworfen hat.